Datenschutzvereinbarung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortliche Stelle

Sabrina Schenardi
Einzelunternehmen
Zürich, Schweiz
E-Mail: info@kaesesommelier.com


2. Allgemeines zur Datenbearbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Personendaten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (nDSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir bearbeiten Personendaten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.


3. Erhebung und Speicherung von Personendaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • besuchte Seiten und aufgerufene Dateien

Diese Daten dienen der Sicherung des technischen Betriebs, der Optimierung der Website und der Abwehr von Angriffen. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.


4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende Angaben bearbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichtentext

Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausser dies ist für die Bearbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.


5. Webanalyse

Wir verwenden auf dieser Website anonyme oder pseudonymisierte Analysetools, um das Verhalten der Besucher statistisch auszuwerten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunft).
Die dabei erhobenen Daten erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Identität und dienen ausschliesslich der Verbesserung unseres Online-Angebots.

Je nach eingesetztem Tool können Cookies oder ähnliche Technologien verwendet werden, um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern.


6. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können in Ihrem Browser jederzeit einstellen, dass Cookies abgelehnt oder nur nach Zustimmung gesetzt werden dürfen.

Siehe Cookie Richtlinie


7. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sobald der Zweck entfällt oder die gesetzliche Frist abläuft, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (welche Daten über Sie bearbeitet werden)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.


9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website veröffentlichte Version.